Dienstag, 28. März 2017
Donnerstag, 16. März 2017
Brom
Brom
Gestern früh wussten wir alle viel weniger über Brom als gestern Abend.
Und das kam so:
Es war kurz nach 9 Uhr und Holger und ich waren im Auto unterwegs nach Bayreuth, und wir suchten im Radio den Regionalsender, weil wir das oft so machen, wenn wir hier gerade unterwegs sind.
Wir hörten: "....Chemieunfall in der Schule ereignet...Evakuierung....keine verletzten Schüler...." und ich sagte dann:" ja, wo denn, an welcher Schule denn wohl?" und schon kams "... Gesamtschule Hollfeld...Kein Unterricht mehr....Die Schüler werden evakuiert und ..."
Mir wurde irgendwie schlecht. Denn das ist die Schule des Sohnes, und dort befand er sich gerade.
Mein Mann sagte, dass wir nun gar nichts anders machen als geplant, denn es wurde auch gesagt, die Eltern sollen ihre Kinder NICHT abholen. Gut, versteh ich ja alles. Ist ja logisch.
Ich versuchte vergeblich per Handy, Kontakt zum Sohn zu bekommen. Nichts.
Dann kam Musik im Radio....und schließlich der Hinweis, dass es um 9.30Uhr mehr Infos zu den Ereignissen in Hollfeld geben soll.
Wir waren längst angekommen, blieben aber noch im Auto sitzen und starrten das Radio an...
Schließlich kam mehr Info, ein Lehrer hätte bei der Unterrichtsvorbereitung Brom verschüttet, die Schüler wären bereits alle aus dem Schulgebäude draußen, Feuerwehren und Krisenstab wäre da...
Nun gut. Nun gut.
Es dauerte noch ein bisschen, dann kam auch ein Lebenszeichen vom Sohn:" Alles gut."
Was war nun eigentlich los? Hier ist einer der ersten Presseberichte mit Bilderserie
Schließlich gingen wir wieder ganz normal unserem eigentlichen Tagesplan nach. Der Sohn war längst wieder daheim und freute sich über den freien Schultag.
Ihn erreichte die Nachricht des Chemieunfalls übrigens in Form einer Durchsage der Schulleitung, und zwar während einer IT-Kurzarbeit! Diese musste dann kurzerhand eingesammelt werden, bevor sie ohne Jacke und Schultasche zügig Richtung Sportplatz der Schule gehen mussten. Die IT-Arbeit wurde dann in einer der Turnhallen (weit genug entfernt vom Unfallort!) schnell noch beendet.
Das alles war gestern aufregend!
Dienstag, 14. März 2017
Mitte März im Garten
Letztes Jahr
war es kälter und weniger schön draußen.
Jedenfalls an diesem Datum.
Heute fand ich das Wetterchen schon ganz passabel und angemessen.
Nicht umsonst heißt es ja:
Königinnen werden im März geboren.
Nur leider schützt das die Königinnen auch nicht vor dem Älterwerden.
Nunja.
Mariella, die vor einer Woche drei Jahre alt wurde,
sagte heute zu mir:
"Liebe Oma, ich wünsche dir eine Kastanie und einen Blumenstiel."
Das hat mich riesig gefreut!
Mittwoch, 8. März 2017
Badestange am Weltfrauentag!
Liebe Frauen,
wenn ihr heute am Weltfrauentag in meinem Onlineshop bestellt,
bekommt ihr eine Badestange eurer Wahl geschenkt.
Gebt das bei der Bestellung einfach im Bemerkungsfeld mit an!
Ich wünsche einen wunderschönen Tag!
Montag, 6. März 2017
Frühling. Im Garten geht´s los...
Am Samstag haben wir erstmals dieses Jahr einen Gartentag eingelegt.
Übrig geblieben ist davon leider nur dieses seltsame und unterbelichtete Handyfoto.
Es zeigt nur einen Zipfel des Gartens! Wir sägten und schnitten und asteten, harkten, sammelten
und säten, und fuhren das Material immer wieder weg...
Es gibt so viel organisches Material auf der Welt, das glaubt ihr nicht!
Die im Beet überwinterten Möhren waren nach diesem Winter zu 75 % dann doch erfroren. Aber immerhin: einen Topf voll gab es dann doch noch!
Der Garten hat uns wieder!
Allerdings ist es jetzt schon wieder regnerisch...
Abonnieren
Posts (Atom)